Kreativität und Stimme spüren,
die kraftvolle Mitte finden und ausdrücken.
Der kreative Ausdruck
Ausdruck im Tönen
Ausdruck im Bildnerischen
Das Kreative als Ausdruck des inneren Spürens
Ausdruck frei von durchdachten Inhalten und frei von Wollen
Über das Nachspüren des Atems kommen wir zu unserem
entspannten Wohlfühlton. Dieser ist Basis für das Sprechen und Tönen.
Es fließen lassen, so wie den Atem, der Leben ist.
Im Loslassen kommt die Luft von selber, so wie der kreative Ausdruck.
LOSLASSEN …?? Was ? Wie ? SCHON WIEDER !??
Über Sprechtechnik können wir das körperlich erfahrbar machen.
Das Loslassen einüben, damit kommt die Inspiration.
Durch Offenheit zum Wesentlichen.
Etwas mit Farbe zu Papier bringen / „malen“ ist einfach eine Form des Ausdrucks und darf frei von innerer Bewertung sein.
Dem nähern wir uns an.